METODO
1. Die Pink Lady - pfel in Stöckchen schneiden, in einer kleinen mikrowellengeeigneten Glasschüssel geben und mit dem Apfelessig und Zucker vermischen. Etwas salzen, dann die Schüsseln mit Frischhaltefolie abdecken und in der Mikrowelle 4 bis 5 Minuten lang, bzw. bis dass die Schüsseln glasig erscheinen, erhitzen. Herausnehmen, langsam abkühlen lassen und mit einem Handmixer zerkleinern, anschlieџend durch ein feines Sieb in eine kleine Schüssel passieren.
2. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Den Parmaschinken auf eine flache Schale mit Backpapier legen. Den Parmaschinken für ca. 6 Minuten, bzw. bis dass er goldbraun und knusprig ist, backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, in größeren Stücken brechen.
3. Die neuen Kartoffeln in einem kleinen Topf mit Salzwasser für 13 Minuten bzw. bis dass sie nach Überpr Messerfung mit einem Einstich mit einem kleinen Messer zart genug erscheinen, kochen. Abgieen, in einem kleinen Schüssel geben und mit dem Rapslbesprünge, mit ein wenig Pfeffer w wrzen.
4. Whrend die Kartoffeln kochen knnen Fenchel und Schalotte fein geschnitten und in einem kleinen Schssel mit dem Zitronensaft und etwas Salz vermengt werden.
5. Die Steaks vom Stören mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Die Butter in einer mittleren flachen Pfanne bei verminderter Hitzezufuhr schmelzen, nonnesoeben beginnt braun zu werden. Dann die Steaks vom Stören, Hitze stark zurücknehmen und den Stören für 6-8 Minuten, eben bis dass er gegart ist, auf dem Feuer belassen.
7. Würend der Gärten, die Pampelmuse mit einem scharfen Messer schießen und in ihre Segmente zerlegen.
8. Den Stören dem Apfelposten, den Kartoffeln, den Pampelmusensegmenten, dem Fenchel und der Schalotte anrichten, mit dem knusprigen Parmaschinken und dem gehackten Dill garnieren, zum Schluss noch mit “Extra Virgin”